Salonkonzert

Laeiszhalle, Kleiner Saal

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Streichquintett D-Dur KV 593
– Fine Arts Quartet, Razvan Popovici –

Franz Liszt (1811-1886)
Ungarischer Romanzero Nr. 2 und Nr. 5, S.241a

Franz Schubert (1797-1828)
Ungarische Melodie für Klavier h-Moll D.817
– Diana Ketler –

Franz Schubert (1797-1828)
Rondo A-Dur für Violine und Klavier D.438
– Sophia Jaffé, Diana Ketler –

Concert break

Franz Liszt (1811-1886)
Romance oubliée, für Viola und Klavier S.527
– Razvan Popovici, Diana Ketler –

Franz Liszt (1811-1886)
aus 5 kleine Klavierstücke Nr. 1-4 S.192
– Diana Ketler –

Frédéric Chopin (1810-1849)
Konzert f-Moll op. 21, Fassung für Klavier und Streichquintett (Originalversion 1830)
– Stepan Simonian, Fine Arts Quartet, Jens Bomhardt –

Ein Abend wie aus einem anderen Jahrhundert: In der Tradition historischer Salons entfaltet sich ein Programm voller feiner Kontraste und klanglicher Finessen. Mozarts spätes Streichquintett in D-Dur überrascht mit harmonischem Reichtum und geheimnisvollem Ton, bevor sich mit Schubert und Liszt der Blick nach Osten weitet – zu ungarischen Melodien, wehmütigen Romanzen und tänzerischer Eleganz. Im zweiten Teil stehen Liszts poetische Miniaturen und eine rare Version von Chopins f-Moll Konzert im Mittelpunkt – in der kammermusikalischen Originalfassung für Klavier und Streichquintett, wie sie einst in den Pariser Salons erklang. Ein Fest für KennerInnen – und ein Ohrenschmaus für alle.