Jérôme Pernoo
Violoncello
Nach seinen Studien am Conservatoire de Paris war Jérôme Pernoo Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe, u.a. beim Rostropowitsch Wettbewerb in Paris 1994 und beim Concours de Pretoria 1996. Er trat mit zahlreichen Orchestern u.a. aus Wien, Zürich und Stockholm auf. 2010 spielte er erstmals bei den Salzburger Festspielen und in der Carnegie Hall New York. Ihm wurden verschiedene Werke gewidmet, so brachte er 2008 die Weltpremiere des Cellokonzerts von Guillaume Connesson zur Aufführung. Pernoo ist Begründer des Festivals „Les vacances de Monsieur Haydn“. Für die Deutsche Grammophon spielte er das Cellokonzert von Jaques Offenbach ein. Zahlreiche weitere Aufnahmen mit Werken von Rachmaninow, Bridge, Saint-Saëns, Gabrielli, Bach und Beethoven liegen vor. Pernoo spielt sowohl auf einem Barockcello der Mailänder Schule aus dem 18. Jahrhundert, sowie auf einem modernen Cello des Instrumentenbauers Franck Ravatin. Seit 2005 ist er Professor am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris.