Jens Peter Maintz

Violoncello

Der aus Hamburg stammende Cellist Jens Peter Maintz studierte bei David Geringas. 1994 gewann er den 1. Preis beim ARD-Wettbewerb in München und wurde kurz darauf als Solocellist zum DSO Berlin berufen, dem er bis 2004 angehörte. Seither lehrt er als Professor an der Berliner Universität der Künste, seit 2018 auch an der Escuela Superior de Musica Reina Sofia in Madrid. Seit 2006 musiziert er als Solocellist im von Claudio Abbado gegründeten Lucerne Festival Orchestra.

Als Solist trat Jens Peter Maintz mit namhaften Dirigenten auf und interpretierte auch viele Werke zeitgenössischer Komponisten. Über mehrere Jahre war er Mitglied im Trio Fontenay, und spielte mit namhaften Quartetten und Künstlern Kammermusik. Mit Wolfgang Emanuel Schmidt bildet er das Cello Duo „Cello Duello“, das auf den wichtigsten Cellofestivals weltweit konzertiert. Für seine bei Sony Classical erschienene CD mit Solowerken von Bach, Dutilleux und Kodaly wurde Jens Peter Maintz mit dem ECHO-Klassikpreis ausgezeichnet. Er spielt ein Cello von Giovanni Grancino von 1697, das „Ex-Servais“.

Website Jens Peter Maintz

Jens Peter Maintz