Esprit français
Elbphilharmonie, Kleiner Saal
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Fantaisie für Violine und Harfe A-Dur op. 124
– Joanna Kamenarska, Álmos Tallós –
Gabriel Fauré (1845-1924)
Impromptu für Harfe Des-Dur op. 86
– Álmos Tallós –
Claude Debussy (1862-1918)
Sonate für Flöte, Viola und Harfe F-Dur
– TPatrick Gallois, Anna-Kreetta Gribajcevic, Álmos Tallós –
Ernest Chausson (1855-1899)
Pièce für Viola und Klavier op. 39
– Anna-Kreetta Gribajcevic, Stepan Simonian –
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Tarantelle für Flöte, Klarinette und Klavier a-Moll op. 6
– Patrick Gallois, Michel Lethiec, Stepan Simonian –
Concert break
Ernest Chausson (1855-1899)
Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett D-Dur op. 21
– Joanna Kamenarska, Oliver Triendl, Talich Quartett –
Eleganz, Leichtigkeit und klangliche Raffinesse – dieses Programm fängt den unverwechselbaren Geist französischer Musik ein. Zwischen feinsinniger Melodik und tänzerischem Drive erklingen Werke von Camille Saint-Saëns, Gabriel Fauré, Claude Debussy und Ernest Chausson – fein instrumentiert, voller Esprit und Sinnlichkeit. Von der zarten Kombination aus Harfe und Violine bis hin zu Chaussons groß angelegtem Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett entfaltet sich ein Abend mit französischem Charme und klanglicher Finesse.