Im Lichte der Nacht

Laeiszhalle, Kleiner Saall

Michael Haydn (1737-1806)
Adagio cantabile aus dem Streichquintett (Notturno) C-Dur
– Talich Quartett, Hartmut Rohde –

Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate für Violine und Klavier G-Dur op. 78 “Regenlied-Sonate”
– Matthias Lingenfelder, Oliver Triendl –

Gaetano Donizetti (1797-1848)
Trio für Flöte, Fagott und Klavier F-Dur A.507
– Patrick Gallois, Carlo Colombo, Oliver Triendl –

Concert break

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert für Flöte und Streicher Nr. 2 g-Moll RV 439 „La notte“
– Patrick Gallois, Talich Quartett –

Antonín Dvořák (1841-1904)
Quintett für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello Es-Dur op. 97
– Talich Quartett, Hartmut Rohde –

Ein Programm zwischen Dämmerung und Morgengrauen: In Michael Haydns lyrischem »Notturno«, Johannes Brahms´ sehnsuchtsvoller »Regenlied-Sonate« und Gaetano Donizettis heiterem Trio für Flöte, Fagott und Klavier entfaltet sich ein Klangbild der Nacht in vielen Facetten. Nach der Pause beschwört Antonio Vivaldis Konzert »La notte« die Geisterstunde in einem venezianischen Palazzo, bevor Antonín Dvořáks farbenreiches Streichquintett den Abend beschwingt und warm ausklingen lässt. Musik im Zwielicht – fein gezeichnet, tief empfunden.